LYSSPO (2009 - heute) - Organisation und Durchführung der Handels-, Gewerbe- und Industrieausstellung
Gesundheitsförderung Schweiz (2017 - 2020)
Projektleitung Kommunikation & Produktion div. Videoproduktionen
Gesundheitsförderungskonferenz 2020 inkl. Planung & Produktion der Event-Reportage / Interviews
Planung & Produktion der Schwangerschafts-Erklärvideos
Loly Bistro Lysspo (2019)
mit Manuel Zach & Thomas Brändli
TeleBielingue Wirtschaftssendung "Portefeuille" Lysspo (2017)
TeleBielingue "Rendez-vous" Lysspo (2015)
weitere Bsp. auf YouTube (hier)
Moderation Verwert-Bar Nr. 3 (Nov. 2020): "Die Recycling-Branche im Wandel" - coronakonformer on- und offline-Event des Vereins Schweizer Plastic Recycler und dem Coworking-Anbieter juraLAB
Moderation WendePunkt
juraLAB (Okt. 2019):
30 Jahre nach dem 9. Oktober 1989 brachte Burkhard Behr auf den Punkt, was die Leipziger Demonstration im Kontext der Wende und für ihn persönlich bedeutet.
gegen 120 Wirtschaftssendungen "Geld" auf TeleBärn und über 400 News-Sendungen auf TeleBielinque moderiert, inkl. rund 200 tagesaktuelle Interviews mit Personen aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft.
Interview mit Denis Griesel (2007)
Wirtschaftsförderer Kanton Bern
Interview mit Bernhard Aeschbacher (2006)
Präsident HIV Biel-Seeland
Interview mit Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer
TeleBielingue: Beitrag von P. Besch
WILER-SAGA: Liebeleien - Freilichtspiel im Schloss Münchenwiler
Kulturverein Münchenwiler - Herbst 2017
Regie: Mark Kessler
Szenen Hochzeitsplanung:
Skript / Autoren: Andrea Stucki & Thomas Brändli
Schauspieler: Christine Setz, Brigit Leicht, Andrea Stucki & Thomas Brändli
Kamera / Schnitt: Adrian Reusser
Die Wunderübung v. Daniel Glattauer
Kellertheater Murten Feb. 2019
Autor: Daniel Glattauer; Regie: Linda Trachsel
Schauspieler: Andrea Stucki, Beat Rentsch & Thomas Brändli